Wenn die dunkle Jahreszeit immer näher rückt, die Äste der Bäume ihre Blätter verlieren und der Nebel durch die Gassen schleicht, dann steht Halloween vor der Tür.
Diese uralte Tradition stammt ursprünglich aus Irland, wo die Kelten sich in der Nacht des 31. Oktobers verkleideten, um böse Geister zu vertreiben. Mit gruseligen Kostümen und lautem Geschrei wurden die unerwünschten Besucher zurück ins Jenseits verbannt. Ob es funktioniert hat, wissen wir nicht so genau. Aber fest steht, dass die Kelten bereits vor Tausenden von Jahren echte Trendsetter waren – und den Grundstein für ein kulturelles Phänomen gelegt haben, das heute von Millionen von Menschen aus aller Welt gefeiert wird.

1. Ein Escape Room schweisst zusammen
In einem Escape Room geht es nicht in erster Linie um die Rätsel, die es zu lösen gilt. Vielmehr steht Teamarbeit im Mittelpunkt. Deshalb eignen sich die Escape Rooms auch super als Geschenkidee oder Gutschein für deine Liebsten, denn die meisten davon können in grösseren Gruppen von bis zu sechs Personen gelöst werden. Du möchtest die schüchterne Arbeitskollegin vom Büro von einer ganz neuen Seite kennenlernen? Dann macht euch doch gemeinsam auf die Jagd nach dem berühmt-berüchtigten Serienmörder Jack The Ripper. Denn was schweisst schon besser zusammen, als sich gemeinsam auf ein Abenteuer zu begeben?
2. Ein Escape Room ist eine unvergessliche Erfahrung
Escape Rooms sind vielfältig. Wer einmal einen ausprobiert hat, wird schnell süchtig nach den kniffligen Rätselräumen. Geheimnisse werden aufgedeckt, Hinweisen gefolgt und Codes entschlüsselt – und all dies unter grösstem Zeitdruck. Ein Escape Room bleibt lange in Erinnerung und ist etwas, an das man immer wieder gerne zurückdenkt. Und wer nicht genug davon kriegen kann, hat eine riesige Auswahl an verschiedenen Geschichten, die durchgespielt werden können. Langweilig wird es dabei garantiert nicht. Entdecke unsere Palette an Escape Rooms.
3. Ein Escape Room ist der ultimative Adrenalinkick
Für all jene, die sich an Halloween mal so richtig gruseln wollen, gibt es Escape Rooms der besonderen Art. Horrorfreunde werden in einem Dark Room ganz auf ihre Kosten kommen: Darunter versteht man einen Escape Room, der zu einem grossen Teil oder sogar vollständig im Dunkeln spielt. Grusel und Schreckmomente sind hier praktisch vorprogrammiert – darum sind diese Escape Rooms auch nichts für schwache Nerven. Wenn du deinen adrenalinsüchtigen Freunden eine Freude machen willst, bist du mit einem Geschenkgutschein für einen Dark Room deshalb auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.
4. Ein Escape Room bietet etwas für jeden Geschmack
Fazit: Ein Ausflug in den Escape Room lohnt sich immer und bietet für jeden etwas – vom Adrenalinjunkie bis zum Angsthasen. Worauf wartest du also noch? Buche noch heute deinen Escape-Room-Besuch oder verschenke ihn als Geschenkgutschein für das ultimative Halloween-Erlebnis.